Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Georg Baselitz: Peintre – Graveur IV

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820cd747579784c25aaa3311db46c0a97
Themengebiete: Druckgrafik Georg Baselitz von 1990–1992 Georg Baselitz Werkverzeichnis Georg Baselitz
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2024
EAN: 9783864423802
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gretenkort, Detlev Mason, Rainer Michael
Verlag: Snoeck
Untertitel: Werkverzeichnis der Druckgraphik 1989–1992
Produktinformationen "Georg Baselitz: Peintre – Graveur IV"
»Der malende Partisan«»Der malende Partisan« wurde Georg Baselitz jüngst von Cornelius Tittel in einer Rezension (3.11.2021) in der Welt zur soeben gestarteten großen Retrospektive im Centre Pompidou genannt. Für Heiner Müller war (1991) in einem Gespräch mit Alexander Kluge der Partisan »in einer modernen, also technokratisch definierten Struktur so etwas wie ein Hund auf der Autobahn«. Und in diesem ­Außenseitertum sieht Tittel den Künstler Georg Baselitz über die Jahrzehnte zu einem ­Monolithen werden, den »die Académie des Beaux-Arts nun als einzigen Deutschen in ihre ­Reihen aufgenommen hat. Das Schwert, das er während der feierlichen Zeremonie überreicht ­bekommen hat, soll seine Unsterblichkeit symbolisieren. Es hätte es nicht mehr gebraucht.« Zusammen mit ­den Herausgebern Rainer ­Michael Mason und Detlev Gretenkort zeigen wir jetzt das ­Erscheinen von Band IV (1989–1992) des druckgraphischen ­Werkes für das Frühjahr 2022 an; enthalten sind die Werknrn. 718–1010. Wie schon beim Erscheinen von Band III ausgeführt, steht es außer Frage, dass das druckgraphische Œuvre bei Georg ­Baselitz eigenständig neben seinem malerischen und bildhauerischen Schaffen steht. Der Künstler hat das Medium nicht nur in der Vielfältigkeit seiner verschiedenen technischen Ansätze und Lösungen seit Jahrzehnten geprägt, sondern es durch seine beispiellose Virtuosität in die erste Reihe der Kunst der Nachkriegsmoderne gerückt.Ausstellung:The Retrospective; Centre Pompidou, Paris, 20/10/2021 – 7/3/2022Archinto; Palazzo Grimani, Venedig, 19/5/2021 – 27/11/2022 »The painting partisan«This is the term ­Cornelius Tittel recently used to describe Georg Baselitz in a review (November 3, 2021) in Die Welt in connection with the major retrospective that has just opened at the Centre Pompidou. For Heiner Müller in a conversation (1991) with Alexander Kluge, »the partisan, in a modern, a technocratically defined structure, was like a dog on the highway.« And it is within this outsider ­status that Tittel sees the artist Georg Baselitz mature over several decades into a monolith whom »the Académie des Beaux-Arts has now ­accepted as the sole German among its members. The sword presented to him at the formal ceremony was meant to symbolize his immortality. It was actually no longer needed though.« We are pleased to announce, together with the editors Rainer Michael Mason and Detlev Gretenkort, that Volume IV (1989–1992) of the Graphic Works will be published in the spring of 2022; it contains works nos. 718–1010. Volume III had ­already established that Georg Baselitz’s graphic oeuvre stands on an equal footing with his paint­ings and sculptural work. It is with the diversity of his different technical approaches and solutions that the artist has not only shaped the medium over the course of several decades, but in its ­unparalleled virtuosity has positioned it at the ­forefront of postwar modernism.Exhibition:The Retrospective; Centre Pompidou, Paris, 20/10/2021 – 7/3/2022Archinto; Palazzo Grimani, Venedig, 19/5/2021 – 27/11/2022
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen