Geometria Culmensis
Hennig, Martin
Produktnummer:
1823fd2813cc304acda5a15d6d7f64e1d6
Autor: | Hennig, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Conrad von Jungingen (1393 - 1407) Deutscher Orden Geschichte (1393 - 1407) Landesaufnahme Preussen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2025 |
EAN: | 9783819083877 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hennig, Martin |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Eine Abhandlung über Landvermessung zur Zeit des Hochmeisters Conrad von Jungingen (1393 - 1407) |
Produktinformationen "Geometria Culmensis"
Die um 1400 entstandene „Geometria Culmensis“ ist die älteste erhaltene geometrische Abhandlung in deutscher Sprache. Sie diente als Einführung in die Feldmesskunst und wurde zur Ausbildung der Landvermesser geschaffen. Eine vollständig erhaltene Handschrift stammt aus dem Zisterzienserkloster Pelplin und befindet sich heute in der Universitätsbibliothek Breslau. Nach einem Vorwort des unbekannten Verfassers, in dem der „erlauchte Herr Conrad von Jungingen“ gepriesen wird, folgen fünf Abschnitte (Traktate). Die beiden ersten sind der Berechnung des Dreiecks gewidmet, der dritte dem Viereck, der vierte dem Vieleck (Polygon), der fünfte dem Kreis und kreisähnlichen Flächen. Das Buch basiert auf der Ausgabe von Hans Mendthal aus dem Jahre 1886, in der der mittelhochdeutsche Text aus dem Jahre 1400 und der lateinische Text der „Geometria Culmensis“ abgedruckt ist. Im Buch wird dem ursprünglichen mittelhochdeutschen Text aus dem Jahre 1400 der in's Neuhochdeutsche übertragene Text gegenübergestellt. In einem Vorwort wird die Herkunft und das Leben von Conrad von Jungingen beschrieben. Im Anhang wird etwas näher auf die verwendeten Näherungsverfahren zur Lösung bestimmter Aufgaben, z.B. auf das Verfahren zur Bestimmung der Quadratwurzel, auf die Flächenmessung und die zur Flächenmessung verwendeten Werkzeuge eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen