Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geographie und Fernerkundung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f57f540408c8469faa8c0cf1e8d0bf7d
Autor: Löffler, Ernst
Themengebiete: Erkundung Fernerkundung Geographie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1985
EAN: 9783519034230
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Eine Einführung in die geographische Interpretation von Luftbildern und modernen Fernerkundungsdaten
Produktinformationen "Geographie und Fernerkundung"
Als ich kurz nach meiner Rückkehr aus Australien von dem Mitherausgeber dieser Studienbuchreihe E. Wirth gefragt wurde, ob ich bereit sei, ein kurzes, einführendes Studienbuch zur geographischen Fernerkundung zu schreiben, war meine erste Reaktion negativ. Wozu noch ein neues Buch über Fernerkundung? Es gibt bereits eine Vielzahl ausgezeichneter Handbücher und Einführungen über dieses Gebiet (siehe Literaturverzeichnis), allerdings hauptsächlich in englischer Sprache. Außer dem erschien 1983 das nahezu 2500-seitige Manual of Remote Sensing (COLWELL 1983), das unter der Mitarbeit von über 200 namhaften Wissenschaftlern erstellt wurde und mit Tausenden von Literaturangaben und zahlreichen Illustrationen und Bildbeispielen ausgestattet ist. Auch die als Einführungen gedachten, allerdings oft sehr anspruchsvollen Handbücher von LILLESAND und KIEFER 1979, BARRETI und CURTIS 1982, SCHANDA 1976, TOWNSHEND 1981, SABINS 1978, VERSTAPPEN 1977, SCHNEIDER 1974, LINTZ und SIMONETT 1976, um nur die wichtigsten zu nennen, schienen mir die Notwendigkeit eines weiteren Buches zu erübrigen. Dennoch sagte ich schließlich zu, nicht nur wegen der Überredungskunst meines Kollegen Wirth, sondern weil ich zu der Überzeugung gelangte, daß im deutschspra chigen Raum ein zusammenfassendes, einführendes Buch, welches sich hauptsäch lich an den Studenten wendet und daher weder zu teuer, noch zu technisch, noch zu ausführlich ist und das sich schwerpunktmäßig auf die geographische Anwendung der Fernerkundung konzentriert, immer noch fehlt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen