Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geodatenbasierte Simulation realer Verkehrsumgebungen und innovative flexible Bildsegmentierung auf eingebetteten Systemen

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184862045cb0234830a33c2d0180813833
Autor: Krabbe, Jan-Christoph
Themengebiete: Autonomes Fahren Bildsegmentierung Computer Vision Deep Learning Eingebettete Systeme Geodaten Künstliche Intelligenz Punktwolkenverarbeitung Semantische Segmentierung Simulation
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2025
EAN: 9783819101410
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Beiträge zu KI-Methoden im Bereich des autonomen Fahrens
Produktinformationen "Geodatenbasierte Simulation realer Verkehrsumgebungen und innovative flexible Bildsegmentierung auf eingebetteten Systemen"
Aktuelle Fortschritte im autonomen Fahren sind eng mit Entwicklungen im Deep Learning verknüpft, etwa durch größere Datenmengen, verbesserte Modellarchitekturen und leistungsfähige Basismodelle (Foundation Models). Im Rahmen des Projekts AFFiAncE wurde ein Prüfstand entwickelt, der die hohen Sicherheitsanforderungen an die Architektur autonomer Fahrzeuge adressiert. In dieser Arbeit wird gezeigt, wie anhand des CARLA-Simulators synthetische Daten für den Prüfstand des Projekts erzeugt wurden. Dabei wird die Erstellung der dafür benötigten virtuellen Umgebungen anhand von realen Geodaten betrachtet. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Auswertung von 3D-Punktwolkendaten zur Detektion von Bordsteinkanten. Diese erlauben eine präzise Rekonstruktion von Straßenverläufen und -breiten und können zur Aktualisierung von Kartendaten sowie virtueller Umgebungen beitragen. Es wird ein regelbasierter Algorithmus mit einem Deep-Learning-Modell verglichen und eine iterative Nachverarbeitung vorgestellt, die die Detektion auch in schwierigen Fällen, wie abgesenkten Bordsteinkanten, ermöglicht. Darüber hinaus wird ein neuartiger Ansatz zur flexiblen semantischen Segmentierung von Kamerabildern vorgestellt. Dieser basiert auf einem großen KI-Basismodell, das mittels Prompt Tuning angepasst wurde. Um die Einsatzfähigkeit auf eingebetteten Systemen zu gewährleisten, wurde eine Wissensdestillation durchgeführt. Die durch den Ansatz ermöglichte Flexibilität wird aufgezeigt und evaluiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen