GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche KOLLEKTION 19/2020 - Die Geschichte der Deutschen (in 4 Teilen) - Band 3
Schröder, Jens, Wolff, Markus
Produktnummer:
180b2f1806adce457d852de098f2bec8f7
Autor: | Schröder, Jens Wolff, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Band 3 Bismarck Deutsche Geschichte Erster Weltkrieg GEO GEO Epoche Geschichte Geschichte Deutschlands Kollektion Ludwig II. Reihe Serie Weimarer Republik Wilhelm II. |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783652010085 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gruner + Jahr |
Untertitel: | Das Beste aus GEO EPOCHE |
Produktinformationen "GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche KOLLEKTION 19/2020 - Die Geschichte der Deutschen (in 4 Teilen) - Band 3"
Dritter Band über die Geschichte der Deutschen. - Einigungskriege, 1864–1871: Rücksichtslos betreibt Bismarck Deutschlands Zusammenschluss - Ludwig II., 1869: Bayerns König verkörpert die Sehnsucht nach der alten Ordnung - Arbeiterbewegung, 1872: Ein Massenstreik in Essen lässt Gewerkschaften erwachsen - Börsenkrach, 1873: Ein Absturz der Aktienkurse beendet den Wirtschaftsboom - Wilhelm II., 1888: Der junge Kaiser entpuppt sich als unberechenbar - Flottenpolitik, um 1900: Berlins Schiffsbauprogramm kündet von fatalem Größenwahn - Kolonien, 1904: In Afrika massakrieren kaiserliche Soldaten das Volk der Herero - Beginn des Ersten Weltkrieges, 1914: Das Attentat von Sarajevo führt in die Katastrophe - Augenzeugen, 1914–1918: Literaten und Maler verarbeiten ihre Fronterlebnisse - Revolution und Kriegsende, 1918: Die deutsche Niederlage besiegelt das Schicksal des Kaisers - Friedrich Ebert, 1871–1925: Ihr Präsident ist die einzige Konstante der jungen Republik - Weimars politische Ordnung: Die Verfassung von Weimar hat eine gefährliche Schwachstelle - Weimarer Republik, 1919–1933: Die erste deutsche Demokratie ist fortschrittlich – und fragil

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen