GEO Epoche / GEO Epoche 59/2013 - Kreuzzüge
Produktnummer:
18c5b0cc8fd4c74aeabe1aa78026859180
Themengebiete: | 1096-1291 Assassinen Christentum Epoche Friedrich II. GEO GEO Epoche Geschichte Heiliges Land Jerusalem Konstantinopel Kreuzritter Kreuzzüge Levante Ludwig XI. Nikolas Jaspert Papst Urban II. Pilger Pilgerfahrt Saladin Tempelritter Templerorden Wallfahrer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2013 |
EAN: | 9783652002325 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Schaper, Michael |
Verlag: | Gruner + Jahr |
Produktinformationen "GEO Epoche / GEO Epoche 59/2013 - Kreuzzüge"
Kann es sein, dass eine der bedeutendsten religiös-politischen Massenbewegungen des Mittelalters auf einem grandiosen Missverständnis beruht? Am 27.November 1095 stellt sich der französische Papst Urban II. auf ein Feld bei der Stadt Clermont und hält vor Geistlichen, Rittern und Bauern eine Rede. Worim es darin genau geht, darüber streiten sich Historiker bis heute. Die einen behaupten, der Pontifex maximus ruft an diesem Tag die Menschen zu einer bewaffneten Pilgerfahrt nach Palästina auf, damit sie dort die heiligen Stätten der Christenheit befreien, die seit mehr als 400 Jahren in muslimischer Hand sind. Andere Wissenschaftler erklären, Urban habe in seiner Rede nur sehr allgemein von "bedrohten Christen im Osten" gesprochen, denen man beistehen müsse. Doch es sei unsicher, ob er damit die Glaubensbrüder in Palästina gemeint habe - oder nicht womöglich die in Byzanz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen