Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GEO Epoche / GEO Epoche 45/2010 - Das Heilige Land

12,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18c46dd8d2331e4fde890cc8bc24144965
Themengebiete: Babylon Bibel Epoche Fünf Bücher Mose GEO Gelobtes Land Glaube Gott Handelsflotten Heilig Israel Israeliten Jerusalem Jesus Kreuzigung König Salomo Moses Märtyrer Religion Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2010
EAN: 9783570199107
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Schaper, Michael
Verlag: Gruner + Jahr
Untertitel: Das Magazin für Geschichte
Produktinformationen "GEO Epoche / GEO Epoche 45/2010 - Das Heilige Land"
BILDESSAY: IM REICH DER BIBEL. UM 1200 V. CHR.: DER AUFBRUCH INS GELOBTE LAND. Er ist ein Findelkind, ein Totschläger, ein schlechter Redner. Dennoch gelingt es Moses, die Israeliten vom ägyptischen Joch zu befreien, im Glauben an Gott hinter sich zu vereinen und ins Gelobte Land zu führen. So zumindest erzählen es die Fünf Bücher Mose, mit denen die Bibel beginnt. Doch was geschah wirklich? UM 950 V. CHR: KÖNIG SALOMO. Um 950 v. Chr. steigt ein Mann auf den Thron Israels, der den Traum seiner Untertanen und die Versprechen Jahwes erfüllt: König Salomo ist unfassbar reich und weise, sein Imperium groß. Seine Truppen sind zahlreich, die Handelsflotten weit gereist. Herrscher selbst ferner Staaten rühmen ihn. Doch nur eine einzige Quelle berichtet von den Taten dieses Großkönigs - die Bibel. 587-538 V. CHR. : BABYLON. CA. 4 V. CHR. - 33 N. CHR.: JESUS. Wohl im Jahr 33 unserer Zeit stirbt in Jerusalem ein jüdischer Wanderprediger am Kreuz, hingerichtet wegen Aufruhrs. Wer ist dieser geheimnisvolle Mann, dessen Wirken die größte Religion der Welt begründet? CA. 5-64 N. CHR.: DAS SPRACHROHR CHRISTI. Jesus verkündet eine neue, radikale Botschaft - gründet aber keine Religion. Das Christentum zu entwickeln ist jenen vorbehalten, die seinen Namen in die Welt hinaustragen, über die Auslegung der Lehre streiten und oft als Märtyrer enden: den Aposteln. Der einflussreichste von allen ist Paulus von Tarsus, ein römischer Jude, der Jesus nie traf
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen