Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gentechnik – zwischen Hoffnung und Illusion

11,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186051321dc8124f1091a013df11c8908f
Autor: Donta, Antonia
Themengebiete: Ethik Gentechnik Menschenbilder Philosophie Weltbilder
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2015
EAN: 9783924849740
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ackermann, Bärbel
Verlag: Esoterische Philosophie
Untertitel: Wann beginnt menschliches Leben? Ganzheitliche Betrachtungen aus Wissenschaft und Philosophie
Produktinformationen "Gentechnik – zwischen Hoffnung und Illusion"
Gentechnik – zwischen Hoffnung und Illusion Fast unbemerkt bestimmt die Gentechnik schon längst unser aller Leben. Sie verändert das Pflanzen- und Tierreich sowie Mikroorganismen. Doch spätestens beim Eingriff in das menschliche Leben treten ethische Bedenken auf: Dürfen wir alles tun, was technisch machbar ist? Die Autorin, Biochemikerin und promovierte Umwelttechnik-Wissenschaftlerin, untersucht, auf welchem Welt- und Menschenbild die Genforschung basiert. Sie führt philosophische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und deckt den verbreiteten Irrtum auf, den Menschen auf seine Gene zu reduzieren. In einem weitgehend materialistisch geprägten Weltbild findet die Kausalität, die allem Leben in seiner Zusammengesetztheit und allen Lebensvorgängen zugrunde liegt, keine Berücksichtigung. Nur so ist erklärbar, warum die Gentechnik akzeptiert wurde. Wie verheerend die Auswirkungen auf Mensch und Natur sein werden, ist noch längst nicht erkannt. Die Zukunft wird zeigen, ob ein ethisches Fundament Forschung und Anwendung in eine vertretbare Richtung lenken kann. Aus dem Inhalt: - Gentechnik – was ist möglich, was ist ethisch vertretbar? - Wie weit werden wir von Genen gesteuert? – Grenzen eines mechanistisch-materialistischen Menschenbildes - Alternative: ein ganzheitliches Welt- und Menschenbild - Gentechnische Verfahren – Grenzen und Risiken - Was ist Ethik? - Genetik und Ethik – vereinbar?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen