Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gentechnik im Wandel

25,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 12. Dezember 2025

Produktnummer: 16A62184196
Produktinformationen "Gentechnik im Wandel"
Wir erleben eine neue Dimension der Gentechnik. Doch wie weit dürfen wir gehen? Sollen wir genetische Erkrankungen heilen – oder die DNA gezielt verändern? Öffnet die Genomeditierung die Tür zu Designer-Babys? Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft zulassen? Und rettet uns die künstliche Intelligenz vor einer genetischen Datenflut oder macht sie Gesundheit zu einer Blackbox? Neue genomische Techniken wie CRISPR/Cas ermöglichen präzise Eingriffe ins Erbgut – ganz ohne erkennbare Spuren. Sie basieren auf unserem wachsenden Verständnis von Genen und deren Bausteinen und ihren Funktionen. Besonders in der Pflanzenzüchtung – etwa für widerstandsfähigere und ertragreichere Sorten – finden sie zunehmend Anwendung, gestützt durch neue gesetzliche Regelungen.Doch was ist mit dem Menschen? Genvarianten werden längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Eigenschaften wie Intelligenz oder Geschmacksvorlieben in Verbindung gebracht. Die Grenze zwischen Therapie und Optimierung verschwimmt. Gleichzeitig zeigen epigenetische Erkenntnisse: Umwelt, Ernährung oder Erfahrungen können das Erbgut beeinflussen – und diese Veränderungen sogar an kommende Generationen weitergeben. Entsteht daraus eine neue gesellschaftliche Verantwortung für die (epi)genetische Integrität?Dieses Buch vermittelt anschaulich und verständlich die Grundlagen der modernen Gentechnologie, ihren aktuellen Stand – und die ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen, die sich daraus ergeben. Es lädt dazu ein, sich ein eigenes, differenziertes Bild von den faszinierenden, aber auch herausfordernden Möglichkeiten der Gentechnik zu machen.Neu in dieser Auflage: Das neue Kapitel Gene und Gesetze beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gentechnik in Züchtung und Medizin. Andere Kapitel wurden aktualisiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen