Gentechnik bei Pflanzen
Kempken, Frank
Autor: | Kempken, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Biologie Biologie / Pflanzen u. Tiere Biotechnologie - Biotechnik Botanik Erblehre Genetik Gentechnologie - Gentechnik Mensch / Biologie Technologie / Biotechnologie Technologie / Gentechnologie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2020 |
EAN: | 9783662607435 |
Auflage: | 005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Chancen und Risiken |
Produktinformationen "Gentechnik bei Pflanzen"
Sind gentechnisch veränderte Pflanzen eine Zukunftsperspektive? Lösen sie die Ernährungsprobleme der Menschheit? Aktuell und kompetent erhalten Sie in diesem Lehrbuch einen Überblick über die Chancen und Risiken der pflanzlichen Gentechnik: Grundlegende Methoden, moderne Verfahren zur Erzeugung und Identifizierung transgener Pflanzen, Anwendungsbeispiele sowie Freisetzungsversuche und Kommerzialisierung werden dargestellt. Boxen mit Hintergrundinformationen, Exkurse zu interessanten Details, Kernaussagen, WWW-Adressen und ein umfangreiches Glossar runden den Text ab.Für die Neuauflage wurden insbesondere die Methodenkapitel unter Einbeziehung verschiedener Methoden der Genom-Editierung komplett überarbeitet und z.B. Zinkfingernukleasen und die CRISPR/Cas-Methode neu aufgenommen. Hinzugekommen ist auch ein Unterkapitel zu mit Genom-Editierung erzeugten und nicht regulierten Pflanzen (USA). Darüber hinaus wurden die bestehenden Kapitel, Abbildungen und Tabellen aktualisiertund erweitert.Der AutorFrank Kempken ist Direktor am Botanischen Institut und Leiter der Abteilung für Botanische Genetik und Molekularbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen