Geniestreiche aus Kassel
Fehr, Mark
Produktnummer:
185bb13e46e5e247d7aae07684f53d9451
Autor: | Fehr, Mark |
---|---|
Themengebiete: | Bergpark Denis Papin Erfinder Grimm Hercules Kassel Märchen Orangerie Sekunde Wilhelmshöhe |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2025 |
EAN: | 9783962512118 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Frankfurter Allgemeine Buch |
Produktinformationen "Geniestreiche aus Kassel"
Kassel – mehr als documentaIn Deutschland und der Welt besitzt Kassel entweder gar kein oder ein eher zweifelhaftes Image, das geprägt ist von Bausünden, gewöhnungsbedürftigen regionalen Delikatessen, Waschbärenplagen oder documenta-Skandalen.Bei näherer Betrachtung entpuppt sich die Herkulesmetropole jedoch als Stadt der Pioniere und Premieren. Anhand elf historischer Kasseler Persönlichkeiten – Musiker, Mathematiker, Erfinder, Forscher, Schriftsteller, Unternehmer, Künstler – porträtiert Mark Fehr Kassel als einen Schauplatz kultureller, technologischer und gesellschaftlicher Meilensteine und Innovationen.Hier spielen das traditionsreichste deutsche Orchester und Theater, tickte zum ersten Mal die Sekunde in einem Uhrwerk, saßen die Gebrüder Grimm in ihrer Wohnung am Wilhelmshöher Tor am Schreibtisch, stand die erste Sternwarte Europas, tagte das erste verfassungsgemäße deutsche Parlament und wurde der erste Dampfzylinder als Mutter aller Maschinen erprobt.Unterhaltsam und kenntnisreich erzählt Mark Fehr von Anekdoten deutscher Erfindungen und Errungenschaften. Die Geschichten der Kasseler Genies und ihrer Meisterleistungen widmen sich unter anderem folgenden Persönlichkeiten:Elisabeth Selbert: Eine Trümmerfrau des Rechts baut die Verfassung neu aufJacob und Wilhelm Grimm: Ein Gelehrtenleben voller MärchenRobert Bunsen: Ein Chemielehrer brennt für die Industrialisierung„Geniestreiche aus Kassel“ zeigt, dass Kassel mehr als nur documenta ist, und ist durch Mark Fehrs unterhaltsamen Erzählstil die perfekte Lektüre, um sich auf den nächsten Kasselbesuch vorzubereiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen