GENESIS
Ates, Adnan
Produktnummer:
187fc46723160142148ca9be7ebc6db1de
Autor: | Ates, Adnan |
---|---|
Themengebiete: | Satoshi adnan ates bitcoin blockchain crypto nakamoto roman |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2025 |
EAN: | 9783818777982 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | THE LIFE STORY OF SATOSHI NAKAMOTO, INVENTOR OF BLOCKCHAIN AND BITCON |
Produktinformationen "GENESIS"
Der Journalist Adnan Ates, der seit 2009 über Blockchain und Bitcoin recherchiert, schrieb über das Leben von Satoshi Nakamoto, dem geheimnisvollsten Namen der Kryptowährungswelt. Kurioses über Nakamotos Identität und Leben wird den Lesern aus Ates' Feder präsentiert. Im Jahr 2008 veröffentlichte er einen Artikel mit dem Titel „Elektronisches Bargeld-Zahlungssystem von Ehepartner zu Ehepartner“. Am 3. Januar 2009 schuf er den „Genesis“-Block. Mit anderen Worten: Er startete das Blockchain-Datennetzwerk, das eine sichere Datenübertragung ermöglicht. Er vergab Bitcoin, die erste Kryptowährung, an die Miner, die in diesem Netzwerk arbeiten werden. Er wurde nur wenige Male in den Foren gesehen. Seine wahre Identität wurde nie bekannt. Es wurde nie bekannt, wer Satoshi Nakamoto ist, der sein Geheimnis bis heute bewahrt hat. Es war nie bekannt, ob er einen echten Namen hatte oder nicht. Bis heute sind viele Personen, die sich als Nakamoto ausgaben, vor die Kameras getreten. Aber all diese konnten nicht über die Behauptungen hinausgehen, die der Bestätigung bedürfen. Seit dem 3. Januar 2009 war nie bekannt, wer Satoshi Nakamoto ist, der Erfinder des Bitcoin, der seit 2009 im Umlauf ist, manche nennen ihn eine Blase und einen Ponzi, manche glauben an seine Technologie, manche Staaten lehnen ihn ab, manche Staaten akzeptieren ihn als offizielle Währung, Milliarden von Menschen zeigen großes Interesse. Der echte Nakamoto wurde nie enthüllt. Aber die Menschen haben seit 2009 großes Interesse an seiner Technologie gezeigt. Sie ist zu einem Rettungsanker für Menschen, Unternehmen und sogar Regierungen geworden, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen