Genese, Problematik und Wirkung nationalsozialistischer Literatur am Beispiel des historischen Romans zwischen 1890 und 1945
Westenfelder, Frank
Autor: | Westenfelder, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Faschismus / Nationalsozialismus Germanistik / Literaturwissenschaft Historischer Roman Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Roman / Historischer Roman Soziologie Unterricht / Deutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.1989 |
EAN: | 9783631407325 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Genese, Problematik und Wirkung nationalsozialistischer Literatur am Beispiel des historischen Romans zwischen 1890 und 1945"
Der historische Roman ist nicht nur für die nationalsozialistische Literatur von grosser Bedeutung, sondern hat auch seit dem 19. Jahrhundert seinen festen Platz in der deutschen Literatur. Er wird dabei vorwiegend von konservativen und völkischen Autoren zur Übermittlung ihrer politischen Vorstellungen und ihrer Geschichtsbilder benützt. In der vorliegenden Arbeit wird, ausgehend von einem ideologiekritischen Ansatz, die Genese nationalsozialistischer Literatur innerhalb eines Genres nachvollzogen. Das Ziel dabei ist ihre genauere Definition innerhalb ihres völkisch-konservativen Umfeldes, die Bestimmung von sprachlichen und formalen Besonderheiten und die Quantifizierbarkeit ihrer Wirkung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen