Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Genealogie der Grundfreiheiten

104,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a7a9dac759649568f1474eb0aaadf08
Autor: Faig, Hanna Dorothea
Themengebiete: Deutschland Dienstleistungsfreiheit Europäische Integration Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Personenfreiheit Politik Recht Rechtsgeschichte Römische Verträge Steuer- und Abgabenrecht Wirtschaft Wirtschaftsunion freier Kapitalverkehr freier Warenverkehr freier Zahlungsverkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2020
EAN: 9783161597794
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Tradition, Redaktion, Interaktion und Integration der Binnenmarktfreiheiten der Europäischen Union
Produktinformationen "Genealogie der Grundfreiheiten"
Die Grundfreiheiten prägen die wirtschaftliche Integration der Europäischen Union seit ihrem Inkrafttreten mit den Römischen Verträgen. Ein vertieftes Verständnis dieser Normen und ihrer Bedeutung für den europäischen Integrationsprozess erfordert eine historische Untersuchung der Entstehungsgeschichte der Grundfreiheiten. Hanna Faig analysiert diese Geschichte anhand der vier Leitbegriffe Tradition, Redaktion, Interaktion und Integration und wertet die Verhandlungsdokumente von der Montanunion bis zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus. Mit Blick auf die Vorgänger und Vorbilder der Grundfreiheiten zeichnet sie die Traditionslinien wirtschaftlicher Integration in der Europäischen Union nach und leistet damit auch einen Beitrag zur Klärung aktueller Probleme des Unionsrechts. Immer wieder geht es dabei um die Frage: Wie verhalten sich die Grundfreiheiten zur vielfach kritisierten "negativen" Integration?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen