Gender Studies und christliche Sozialethik
Produktnummer:
18d87c27262e5f4691bf51bc91c7171203
Themengebiete: | Feminismus Frauenbewegung Gender Heteronormativität Intersektionalität LGBTQI+ Queer-Theorien Sozialethik Soziologie Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2026 |
EAN: | 9783593521244 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Spieß, Christian Winkler, Katja |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Diskurs und Praxis |
Produktinformationen "Gender Studies und christliche Sozialethik"
Gesellschaften sind immer schon »gegendert«, also maßgeblich durch Geschlechterordnungen strukturiert. Diese Genderordnungen halten einerseits die Gesellschaft zusammen und bieten Inklusionspotentiale, andererseits gehen Erosions- und Exklusionsprozesse auf sie zurück. Gesellschaftspolitische Bewegungen (Queer-Bewegung, Frauenbewegung, LGBTQI+) machen die damit verbundenen Ungerechtigkeiten – in sehr unterschiedlicher Weise – öffentlich sichtbar. Wenn es der theologischen Sozialethik um Gerechtigkeitsfragen geht, müssen auch die Ungerechtigkeitserfahrungen, die aufgrund von bestimmten Zuordnungen zu oder Vorstellungen von Geschlecht gemacht werden, Gegenstand der ethischen Theoriebildung sein und sozialethisch bearbeitet werden. Die Beiträge dieses Bandes beziehen Gender als konstitutives Element in die sozialethische Reflexion ein und verstehen Dynamiken der sich wandelnden, normativ voraussetzungsreichen Genderordnungen als Bestandteil einer reflexiven sozialen Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen