Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung

32,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb8fccf1ca734f72b2da623d21521504
Autor: Paseka, Angelika
Themengebiete: Evaluation Frauenforschung Gender Mainstreaming Gender Studies Lehrerfortbildung Pädagogik
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2008
EAN: 9783706544764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Widerspruch, kreative Irritation, Lernchance?
Produktinformationen "Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung"
Angelika Paseka untersucht die Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Lehrer/innenbildung. Der Zugang erfolgt aus drei Richtungen: aus dem geschlechtertheoretischen Diskurs, aus einem organisationstheoretischen Blick auf die Einrichtungen der Lehrer/innenbildung sowie aus der allgemeinen Organisationsentwicklung. Aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive wird geklärt, auf welchen Konzepten und Vorannahmen Gender Mainstreaming beruht und wie sich unter diesem Blickwinkel bisherige und aktuelle bildungspolitische Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, Mädchen und Buben speziell im Bildungssystem einordnen lassen. Im Hinblick auf die Lehrer/innenbildung wird analysiert, was Gender Mainstreaming für diese Bildungseinrichtungen bedeuten könnte, welches innovative Potential darin enthalten wäre und welche Ansprüche tatsächlich bisher umgesetzt werden konnten. Bezüglich des evaluierten Pilotprojekts stehen die strukturellen und personellen Voraussetzungen an den Akademien der Lehrer/innenbildung im Mittelpunkt der Untersuchung. Aus der Perspektive der Organisations- und Schulentwicklungsforschung wird der Projektverlauf in den Blick genommen und mit anderen Projekten aus dem Bereich der Schulentwicklung verglichen. Ist Gender Mainstreaming nun ein Widerspruch zu den existierenden Rahmenbedingungen? Oder bedeutet dieses Konzept eine Irritation, vielleicht sogar eine kreative? Oder könnten sich daraus Lernchancen ergeben, die zu Veränderungen der Organisation als auch des Professionalitätsverständnisses von Lehrer/inne/n führen? Die Autorin: Angelika Paseka, Doz.in, Mag.a, Dr.in, Hauptschullehrerin, Studium der Soziologie und Pädagogik, Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft, lehrt an der Johannes Kepler Universität Linz, an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Gender Mainstreaming, geschlechtergerechte Pädagogik, Professionalisierungsforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen