Gendarmeriegesetze 1850,1894 und 1918 - Geschichte
Produktnummer:
1818e799468b164923944f01d679815156
Themengebiete: | Polizei Polizeigeschichte Rechtsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2014 |
EAN: | 9783990083116 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pro Libris Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | samt Gendarmerie-Dienstinstruktion |
Produktinformationen "Gendarmeriegesetze 1850,1894 und 1918 - Geschichte"
Die Gendarmerie bzw. Bundesgendarmerie wurde 1849 gegründet und 2005 mit den Bundessicherheitswachekorps und den Kriminalbeamtenkorps zum neuen Wachkörper „Bundespolizei“ zusammengeführt. Viele Strukturen der ehemaligen Gendarmerie finden sich allerdings immer noch in den neuen Landespolizeidirektionen. Die gesetzlichen Grundlagen der Gendarmerie sind über das Rechtsinformationssystem des Bundes abrufbar, wenn auch für viele aufgrund der damals in Verwendung stehenden Schrift schwer bis kaum lesbar. Die umfangreichen Gendarmeriedienstinstruktionen hingegen findet man nur mehr in antiquarischen Büchern, mit den gleichen Lesbarkeitsproblemen. Dieses Buch enthält die Texte der Errichtungsverordnung 1849, der drei Gendarmeriegesetze aus den Jahren 1850, 1894 und 1918, der beiden Gendarmerie-Dienstinstruktionen aus den Jahren 1850 und 1895 sowie die „Organischen Bestimmungen“ aus dem Jahr 1895. Die Frakturschrift wurde in eine gut lesbare neue Schrift umformatiert. Unverändert blieben die Sprache und Rechtschreibung, da beide Aspekte wichtige Bestandteile der Zeitreise sind, die mit dem Studium des alten Textes verbunden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen