Gemmiwege - einst und heute
Tschopp, Werner
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18477252adf1f642cdadd8ed9f28ea3e00
Autor: | Tschopp, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Gemmi Geschichte Leukerbad Termalquellen Torrent Wanderungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2016 |
EAN: | 9783906118192 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | rottenedition |
Untertitel: | Geschichten, Geschichte, Wanderungen |
Produktinformationen "Gemmiwege - einst und heute"
Über den Gemmübergang bestehen zahlreiche und sehr unterschiedliche Zeugen und Dokumente. Die ältesten archäologischen Spuren gehen auf die Eisen und Bronzezeit zurück. Später kamen die Römer nach Leukerbad, wobei unklar ist, ob sie die Gemmi tatsächlich als Passübergang benutzten. Dieses Büchlein enthält einen kurzen Abriss über die geschichtliche Entwicklung der Gemmi, die damaligen Transporthilfen, die Idee einer Gemmistrasse, der Bau der Bahnen auf beiden Seiten, die Entdeckung der warmen Wasser und den Schutz gegen die Naturgewalten. 16 spannende und informative Wanderungen rund um das Bäderdorf, die Torrentregion und die Gemmiregion runden die Entdeckungsreise ab. Eine reichhaltige Flora und Fauna, urchige Alpen, grandiose Aussichten und die typische Walliser Gastfreundschaft machen dieses Wandergebiet zwischen den Kantonen Wallis und Bern zu einem einmaligen und lohnenswerten Ausflugsziel. Dazu Autor Werner Tschopp: «Ziel des Buches ist es, mein Wissen über Wanderungen und die Natur unserer Region an Gäste und Einheimische weiterzugeben. Da ich festgestellt habe, dass auch die «Badner» vielfach nicht mehr wissen, was zum Beispiel ein «Boez» ist, war ich sicher, mit meinen Aufzeichnungen eine spannende Lektüre zu schaffen.»

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen