Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gemeyne Leute

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18186e61aeb3564a1dbac3093904605150
Autor: Bräuer, Helmut
Themengebiete: Annaberg Chemnitz Chemnitzer Siechhof Grünhain Historische Miniaturen Kloster Grünhain Leipzig Zwickau
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783930076246
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: Alltagsbegebenheiten der Luther-Zeit in Sachsen
Produktinformationen "Gemeyne Leute"
Wie kann man Probleme der Sozial- und Mentalitätsgeschichte der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Sachsen einem Lesepublikum nahebringen, das Quellenkritik, tiefgründige Analyse, strenge Wissenschaftssprache und einen umfassenden Apparat nicht unbedingt benötigt, aber dennoch den Geist der Zeit erfassen und sich von ihm einfangen lassen will? Mit neun Episoden, die zwischen Leipzig, Annaberg, Grünhain, Zwickau und Chemnitz ihre Handlungsorte haben und auf solidem historischem Boden angesiedelt sind, hat der Leipziger Historiker über diese Frage nachgedacht und überzeugende literarische Antworten gefunden. Der Leser begleitet ein lepröses Kind in den Chemnitzer Siechhof, erlebt ein Klöppelweib bei ihrem Annaberger Verleger, geht mit einem altenburgischen Bauernburschen auf Arbeitssuche ins geschäftige Leipzig, wirft einen Blick in ein städtisches Frauenhaus, wird in einen Streik von Zwickauer Bauleuten verwickelt, nimmt am Sturm auf Kloster Grünhain teil, liest in den Annalen eines Zwickauer Bäckers, zieht mit einem Bettler umher und bekommt Auskunft, wie man ein altes Weib zur »Hexe« macht und verbrennt. In einem Nachwort äußert sich der Autor als Historiker über den Standort dieser »gemeynen Leute« wie über das Verhältnis von historischer Realität und Möglichkeit, von quellenmäßig belegbarer und »freier« Darstellung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen