Gemeinschaftshaus Spinelli
Produktnummer:
1857f430c7c4ba4e09b0b1ea3ab9ce04d0
Themengebiete: | Architektur Bauprozess Flüchtlinge Gemeinschaftshaus Integration Partizipation Planungsprozess Wohnen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2019 |
EAN: | 9783868595147 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dürr, Tatjana Graf, Jürgen Kretzer, Andreas Krötsch, Stefan |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Produktinformationen "Gemeinschaftshaus Spinelli"
Im Sommer 2016 bauten Architekturstudenten der TU Kaiserslautern zusammen mit Geflüchteten in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Spinelli Barracks in Mannheim ein Gemeinschaftshaus, das sie zuvor selbst entworfen hatten. Die Geflüchteten, die nach ihrer Ankunft in Deutschland zu einer langen Zeit der Passivität verurteilt sind, waren bereits in den Planungsprozess integriert und erhielten die Gelegenheit, sich einzubringen und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Das Gemeinschaftshaus sollte einen qualitätvollen Ort für gemeinsame und individuelle Nutzungen schaffen, denn die Umgebung bot sonst keine Räume mit Aufenthaltsqualität.Entwurf, Konstruktion sowie Planungs- und Bauprozess des experimentellen Holzbaus sind in der Publikation ebenso dokumentiert wie die Kooperation verschiedener öffentlicher Akteure. Denn die äußerst kurze Projektlaufzeit von sechs Monaten und die Einbindung von Studierenden und Geflüchteten in Planung und Bauausführung erforderte eine präzise Aufgabenteilung und eine sinnvolle Bündelung der Kompetenzen sehr unterschiedlicher Beteiligter. In summer 2016, architecture students at TU Kaiserslautern, together with refugees, built a community house that they had previously designed themselves in the regional reception center Spinelli Barracks in Mannheim. The refugees, who are condemned to a long period of passivity after their arrival in Germany, were already integrated into the planning process and had the opportunity to contribute to actively shaping their environment. The community house was intended to create a high-quality venue in the center for shared and individual uses. The design, construction, and planning and building process of the experimental wooden structure are documented in the publication, as well as the cooperation between the various public parties involved. The extremely short project period of six months and the incorporation of students and refugees in the planning and construction required a precise allocation of tasks and an efficient pooling of competences of a wide range of persons involved.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen