Gemeinsame Welt denken
Munzinger, André
Produktnummer:
18d6014c6f26f3426fac3b263e52bdbd88
Autor: | Munzinger, André |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Globalisierung Philosophie Religion Religionsphilosophie Schleiermacher Sozialwissenschaften, Soziologie Theologie Theologie, Christentum Theologische Ethik Vernunft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2015 |
EAN: | 9783161534195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 403 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Bedingungen interkultureller Koexistenz bei Jürgen Habermas und Eilert Herms |
Produktinformationen "Gemeinsame Welt denken"
Wie können Menschen verschiedener Kulturen und Religionen friedlich zusammenleben? Auf welcher Grundlage lässt sich die gemeinsame Welt gestalten? Die Werke von Jürgen Habermas und Eilert Herms stehen für gegensätzliche Antworten auf diese Fragen: Für Habermas ist es die kommunikative Vernunft, die verbindet, für Herms dagegen die Erfahrung radikaler Perspektivität, die sich in unterschiedlichen Religionen manifestiert. Dieser Dissens ist produktiv: Vernunft und Religion, so die These von André Munzinger, stehen in einer komplementären Konkurrenz zueinander, weil sie auf unterschiedliche Weise auf die Einheit in der Vielfalt ausgerichtet sind. Friedliches Zusammenleben ist auf eine diskursive Verständigung über die weltanschaulichen Differenzen angewiesen, die in globalisierten Institutionen z. B. des Rechts, der Politik, des Wissens oder der Religion eingebettet werden muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen