Gemeinsame Pflegeausbildung
Oelke, Uta, Menke, Marion
Produktnummer:
1821789157e0b54b44b70feb3b2166878f
Autor: | Menke, Marion Oelke, Uta |
---|---|
Themengebiete: | Altenpflege Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege Krankenpflegeausbildung Lernbereiche Lernfelder Pflegeausbildung Pflegepädagogik Pflegeschulen Prüfungsordnung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2005 |
EAN: | 9783456841625 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | DiCV Essen |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Modellversuch und Curriculum für die theoretische Ausbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege |
Produktinformationen "Gemeinsame Pflegeausbildung"
In die Bildungslandschaft der Pflege ist Bewegung gekommen. Neue Gesetze nebst Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege sind verabschiedet und erlassen. Immer mehr Pflegeschulen gehen den Weg einer gemeinsamen Pflegeausbildung. Um diesen Prozess weiter zu begleiten, bleibt ein in enger Zusammenarbeit von Lehrenden und Wissenschaftlerinnen entwickeltes, umgesetztes und evaluiertes Curriculum unerlässlich. In der zweiten, korrigierten und erweiterten Auflage ihres bewährten Curriculums bieten Uta Oelke und Marion Menke: gute Argumente, Orientierungs- und Entscheidungshilfen, um eine gemeinsame Ausbildung konzipieren, organisieren und durchgeführen zu können Schlüsselqualifikationen als Bildungsziele Lernbereiche, die im Sinne von Lernfeldern aufgegliedert sind fächerübergreifende, erfahrungsorientiert ausgerichtete Lerneinheiten eine aktualisierte Zuordnung der curricularen Inhalte zur neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung in der Gesundheits- und Krankenpflege ein Kerncurriculum im Sinne der neuen gesetzlichen Vorgabenausreichende Freiräume und Gestaltungschancen für eigene pflegedidaktische Schwerpunktsetzungen, inhaltliche Pointierungen oder methodische Nuancierungen Vernetzungsmöglichkeiten mit PC-Versionen des Curriculums ein Arbeitsmittel für Lehrende zur Umsetzung einer gemeinsamen Ausbildung und für die Innovation getrennter Pflegeausbildungen. 3 in 1. Das erste und bewährte Curriculum, in dem die weitgehend identischen Inhalte der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildung erfasst, strukturiert und didaktisch kommentiert sind. Jetzt neu mit einer aktualisierten Zuordnung der curricularen Inhalte zur neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Tipp: Planen Sie Curriculum und Stundenplan Ihrer Kurse direkt am PC. Getrennt oder gemeinsam. Alle Themen und Inhalte in der veränderbaren PC-Version des Curriculums: www.wincids.de oder www.easySoft.de «Ein wesentlicher Schritt in die Zukunft der Pflegeausbildung» www.nurse-communication.com

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen