Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gemeinsame Horizonte

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18091f44085f5d45cda05483ddc1f9bec8
Themengebiete: China Entwicklung Geopolitik Mut zur Veränderung Offenheit Weltmacht China Weltmächte Weltpolitik Zukunft gestalten mit China interkulturell
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
EAN: 9783943314854
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 402
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dr. Jüngling, Stephan Dr. Manske-Wang, Wei Loitsch, Tobias W.
Verlag: Drachenhaus Verlag
Untertitel: Die Zukunft gestalten mit China
Altersempfehlung: 17 - 0
Produktinformationen "Gemeinsame Horizonte"
Die Zukunft gestalten mit China In einer Welt voller Wandel, wo die Zukunft sowohl vielversprechend als auch ungewiss ist, spielt China eine zunehmend entscheidende Rolle als Zentrum internationaler Beziehungen, Gesellschaftlicher Entwicklungen und technischer Innovationen. Das Buch "Gemeinsame Horizonte: Die Zukunft gestalten mit China" präsentiert dabei eine vielschichtige Sammlung persönlicher Erfahrungen, Erlebnisse und Analysen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Sicht auf das Reich der Mitte. Die Absicht dieses ist es nicht, definitive Antworten zu liefern. Sondern vielmehr einzuladen unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Mit gegenseitiger Offenheit, Respekt und Mut für eine Welt voller verschiedener Kulturen und Traditionen. Mit Beiträgen von: Peter Bachmann, Anno Dederichs, Clemens Endfellner, Simon Franz, Adriaan t Gilde, Irene Giner Reichl, Hans Erich Grunner, Emanuela Hanes, Tobias W. Loitsch, Manfred Huschka, Yufan Jiang, Stephan Jüngling, Reinhold Kopp, Toni Lang, Ruedi Nützi, Philipp Ortner, Wolf-Dieter Rausch, Markus Rach, Yingbo Seiler, Remo Steinmetz, Karin Sixl-Daniell, Patrick Sourek, Ilka Waßmann, Stefan Woditsch, Leo Wu, Hua Wang, Honghong Xu und Ruirui Zhou.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen