Gemeinsam Zukunft Planen - Buch mit E-Book
Borgert, Stephan, Breckner, Ingrid, Brunzel, Marco, Bräuning, Andrea, Erbstößer, Anne-Caroline, Kolmer, Michael, Münstermann, Hanna, Partsch, Jochen, Schneider, Frank, Schuchardt, Marion, Stephan, Joachim, Witte, Kirsten, Zeitler, Marcus, Zimmermann, Jan
Produktnummer:
1827f990684e6c4cc3b58268af9c05e066
Autor: | Borgert, Stephan Breckner, Ingrid Brunzel, Marco Bräuning, Andrea Erbstößer, Anne-Caroline Kolmer, Michael Münstermann, Hanna Partsch, Jochen Schneider, Frank Schuchardt, Marion Stephan, Joachim Witte, Kirsten Zeitler, Marcus Zimmermann, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Energiemanagement Gemeinsam Zukunft Planen Hertzsch Living Lab Mensch und Technik in der Smart City Smart City-Partner Transformation der Stadt Verkehr digitale Kommune urbane Plattformen |
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2020 |
EAN: | 9783410297352 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Grosser, Milena Hertzsch, Eckhart Heuser, Lutz |
Verlag: | DIN Media |
Untertitel: | Mensch und Technik in der Smart City |
Produktinformationen "Gemeinsam Zukunft Planen - Buch mit E-Book"
The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen