Gemeingeist und Bürgersinn.
Themengebiete: | Bourgeois Bürger (Klasse) - Bürgertum Rechtsgeschichte Reform Verfassungsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.1993 |
EAN: | 9783428077724 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sösemann, Bernd |
Verlag: | Duncker & Humblot Duncker & Humblot GmbH |
Untertitel: | Die preußischen Reformen. |
Produktinformationen "Gemeingeist und Bürgersinn."
Inhalt: B. Sösemann, Die preußischen Reformen: Forderung und Herausforderung - B. Vogel, Verwaltung und Verfassung als Gegenstand staatlicher Reformstrategie - K. Vetter, Die preußischen Verwaltungs- und Verfassungsreformen in der Geschichtsschreibung der DDR - I. Mieck, Die verschlungenen Wege der Städtereform in Preußen (1806-1856) - M. Botzenhart, Landgemeinde und staatsbürgerliche Gleichheit. Die Auseinandersetzungen um eine allgemeine Kreis- und Gemeindeordnung während der preußischen Reformzeit - H. Bleiber, Die preußischen Agrarreformen in der Geschichtsschreibung der DDR - C. Zimmermann, Preußische Agrarreformen in neuer Sicht. Kommentar zum Beitrag von Helmut Bleiber - K. H. Kaufhold, Die preußische Gewerbepolitik im 19. Jahrhundert (bis zum Erlaß der Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund 1869) und ihre Spiegelung in der Geschichtsschreibung der Bundesrepublik Deutschland - L. Baar, Die preußischen Gewerbereformen aus der Sicht der bisherigen ostdeutschen Historiographie - H. Stübig, Die preußische Heeresreform. Kontinuität und Wandel im Geschichtsbild der Bundesrepublik Deutschland - F.-C. Stahl, Zur Entwicklung der Reformen im Militär-Erziehungs- und Bildungswesen der preußischen Armee (1800-1850) - H. Müller, Die preußischen Militärreformen (1807-1814) im Geschichtsbild der DDR - P. Mast, Nationalpädagogische Bestrebungen oder Dienst für den Staat? Bildungsreform in Preußen 1807-1840 - S. Hartmann, Die Bedeutung des Hardenbergschen Edikts von 1812 für den Emanzipationsprozeß der preußischen Juden im 19. Jahrhundert - T. Stamm-Kuhlmann, Die Rolle von Staat und Monarchie bei der Modernisierung von oben. Ein Literaturbericht mit ergänzenden Betrachtungen zur Person König Friedrich Wilhelms III. - B. Sösemann, Die preußischen Reformen. Eine Bibliographie (1976-1992)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen