Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gemeinfreiheit

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184518fdd5df6e4e97967173daf56ffdf6
Autor: Lehr, Dirk
Themengebiete: Bildende Kunst Bildersturm Cancel Culture Gemeinfreiheit Zeitgeist
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783897706354
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Salon
Untertitel: Komplizin von Cancel Culture und Bilderstürmen?
Produktinformationen "Gemeinfreiheit"
Mit Verweis auf Sexismus oder Diskriminierung werden Titel von Kunstwerken geändert, Skulpturen vom Sockel genommen, Bilder aus Ausstellungen entfernt und sogar deren Zerstörung gefordert. Haben Kritiker recht, wenn sie dabei von Zensur sprechen? Was wäre mit der Überarbeitung oder Umgestaltung von Motiven, geschweige denn mit der Vernichtung von Kunstgegenständen? Alles legal und zulässig? Welche Rolle spielt dabei die Gemeinfreiheit? Mit ihr wird jener Zustand bezeichnet, der nach Ablauf der urheberrechtlichen Schutzfrist für Kunstwerke eintritt. Sind solche Werke besonders gefährdet? Diese Publikation setzt sich mit dem Zeitgeistphänomen eines neuen Moralismus auseinander, der letztlich die Kunstgeschichte umschreibt und die Allgemeinheit bevormundet. Es ist daher höchste Zeit, Kunstwerke vor dem Zeitgeist zu schützen. Nicht weniger, als die Kunst- und Meinungsfreiheit stehen auf dem Spiel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen