Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I: Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte

169,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189b44e1652f54410797782c707085f786
Autor: Bar, Christian von
Themengebiete: Absolute Clausus Law Nießbrauchsrecht Numerus Prinzip Rechte Res commercium extra
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2015
EAN: 9783406678172
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 860
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I: Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte"
Zum Werk Dieses Buch ist ein Pionierwerk. Es entfaltet Sachenrecht erstmalig als eine Teildisziplin des Europäischen Privatrechts. Das Werk ist auf zwei Bände angelegt. Der erste Band handelt von den Grundlagen, von den Gegenständen sachenrechtlichen Rechtsschutzes und von den in der Europäischen Union anzutreffenden subjektiven Sachenrechten. Das Buch kann auch als Nachschlagewerk zu den Sachenrechten der Mitgliedstaaten genutzt werden. Das eigentliche Augenmerk liegt jedoch darauf, die nationalen Wissens- und Erfahrungsschätze ohne die Monotonie von Länderberichten in einer widerspruchs- und wiederholungsfreien Gesamtdarstellung einzufangen. Das Buch setzt die mit den beiden Bänden des Autors zum Gemeineuropäischen Deliktsrecht begonnene Reihe fort. Es umfasst auch das Immobiliarsachenrecht. Band 2 wird den Besitz, den Erwerb und Verlust subjektiver Sachenrechte sowie die Rechtsbehelfe zu ihrem Schutz zum Gegenstand haben. Inhalt § 1: Grundlagen - Sachenrecht und Sachenrechte - Absolute Vermögensrechte § 2: Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes - Bezugspunkte, Inhaber und Inhalte subjektiver Sachenrechte - Gegenstände, nicht Personen - Gegenstände des Rechtsverkehrs, Güter und Sachen - Reale Sachen - Normative Sachen mit einem physischen Substrat: Grundstücke - Rein normative Sachen - Zu Sachen verbundene Gegenstände des Rechtsverkehrs § 3: Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte - Nationale Ordnungsansätze - Räumliche, zeitliche und inhaltliche Dimensionen subjektiver Sachenrechte - Nach Zeit und Inhalt unbegrenzte Sachenrechte - Primär zeitlich begrenzte Sachenrechte - Primär dem Umfang nach begrenzte Sachenrechte Zielgruppe Für alle mit sachenrechtlichen Fragen beschäftigte Juristen, Hochschullehrer und Studierende, für Rechtsanwälte und Notare, für Gerichte, für nationale und europäische Gesetzgebungsorgane, für Bibliotheken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen