Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gemeindl. Satzungsrecht und Unternehmensrecht online

95,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bba03ce62ee340f39e70980d57e87ee5
Produktinformationen "Gemeindl. Satzungsrecht und Unternehmensrecht online"
Der „Thimet/Hölzlwimmer“ ist eine verlässliche Hilfe im Bayerischen Satzungsrecht. Mit dem Frage-Antwort-System erschließen Sie sich das komplexe Rechtsgebiet. Inhaltsübersichten, Schaubilder und Rechtsprechungsübersichten sorgen außerdem dafür, dass Sie in der hochkomplizierten Materie zurechtfinden. Im „Thimet/Hölzlwimmer“ finden Sie: Teil I: Allgemeine Fragen zum Satzungsrecht Teil II: Spezielle Fragen zu den Zwangs- und Duldungspflichten Teil III: Allgemeine Fragen zum Abgabenrecht Teil IVa: Spezielle Fragen zu Beiträgen Teil IVb: Spezielle Fragen zu Gebühren Teil V: Fragen zu Widerspruchs- und Klageverfahren Teil VI: Fragen zur Kalkulation von Beiträgen und Gebühren Teil VII: Organisationsformen für kommunale Einrichtungen Teil VIII: Kommunales Haftungsrecht und Versicherungsschutz Teil IX: Besondere Anforderungen an Wasserversorger und Abwasserentsorger Teil X: Steuerrecht für Gemeinden Autoren (in alphabetischer Reihenfolge) aus der Praxis schreiben für Ihre Arbeit in der Praxis: Fabian Dietl, Rechtsanwalt, München; Georg Große Verspohl, Verwaltungsdirektor, Bayerischer Gemeindetag, München; Dr. Ing. Thomas Hiller, Technischer Leiter Stadtwerke, Schwabach; Jennifer Hölzlwimmer, Referentin, Bayerischer Gemeindetag, München; Dr. Saskia Lehmann-Horn, Geschäftsführerin, Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e.V., München; Dr. Andreas Lenz, Bayerische Verwaltungsschule, München; Guido Morber, Rechtsanwalt, München; Claudia Radl, Versicherungskammer Bayern, München; Dr. Juliane Thimet, Direktorin, Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds, Bayerischer Gemeindetag, München; Bettina Zielbauer, Geschäftsführerin Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V., München. Gemeinden, Zweckverbände sowie Aufsichtsbehörden und alle, die sich mit leitungsgebundenen Einrichtungen beschäftigen, ziehen den „Thimet/Hölzlwimmer“ bei Fragen des Satzungsrechts heran. Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen: E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung Praktische Funktionen und intuitive Bedienung Automatisch aktuell ohne Einsortieren Zeit- und Arbeitsersparnis Sichere rehm Qualität Sofort testen ohne Risiko: 4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Richten Sie sich in nur wenigen Minuten Ihren Testzugang ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, denn der Test endet automatisch. Live erleben im kostenlosen Webinar: Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen direkt an Ihrem Bildschirm. Unsere Vertriebsmitarbeiter zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten, wie einfach Sie rehm eLine-Produkte nutzen können. Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr. Gleich anmelden unter: www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen