Gemeinde Dettingen(-Wallhausen) - Bezirksamt Konstanz
Griesmeier, Albert
Produktnummer:
18a26b3280006143b592dc2bf876086558
Autor: | Griesmeier, Albert |
---|---|
Themengebiete: | Bodanrück Dettingen-Wallhausen Dorfgeschichte Konstanz Südwestdeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2023 |
EAN: | 9783866281585 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hartung-Gorre |
Untertitel: | Die Gemeinde im Spiegel von Ratsprotokollen, Bezirksamtsprotokollen, Verlautbarungen im Gemeindeanzeiger 1889–1945. Ein Beitrag zur Dorfgeschichte (II) |
Produktinformationen "Gemeinde Dettingen(-Wallhausen) - Bezirksamt Konstanz"
Die Auswahl aus früheren Dokumenten von und über die Gemeinde Dettingen – seit 1975 ein Stadtteil der Stadt Konstanz - gibt anschauliche Einblicke in die Entwicklung der Gemeinde und in die Lebensverhältnisse der Einwohner des kleinbäuerlich strukturierten Dorfes mit knapp 800 Einwohnern im Jahr 1945. · VORWORT · ORTSBÜRGERRECHT: ERWERB UND NUTZEN · ERWERB DES LEBENSUNTERHALTS · MEDIZINISCHE VERSORGUNG · ORTSKIRCHE UND DORFSCHULE · ZENTRALE WASSERVERSORGUNG · STRASSENBAU DETTINGEN – HEGNE 1903 · SCHULHAUSNEUBAU 1912 · 1.WELTKRIEG 1914 / 18 · VERSORGUNG MIT ELEKTRIZITÄT 1921 · DIE GROSSE INFLATION 1920 - 1923 · KIRCHENERWEITERUNG 1928/29 · DIE GESCHICHTE DER FRIEDHOFSKAPELLE · DER TEILORT WALLHAUSEN · 1930 – 1945: WIRTSCHAFTSKRISE, NATIONALSOZIALISMUS, 2. WELTKRIEG

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen