Gemachte Bilder
Isler, Andreas, von Wyss-Giacosa, Paola, Cunz, Peter Hüseyin
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18cca6810e4a584c6a95cfa883398dce00
Autor: | Cunz, Peter Hüseyin Isler, Andreas von Wyss-Giacosa, Paola |
---|---|
Themengebiete: | Andere grafische Kunst Derwisch Europäische Geschichte: Renaissance Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens Historische Geographie Islam: Leben und Praxis Islamische Gruppen: Sufis Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur Reisebericht Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Sozial- und Kulturgeschichte Sufismus Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2017 |
EAN: | 9783909105700 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Völkerkundemuseum d. Uni Zürich |
Untertitel: | Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum |
Produktinformationen "Gemachte Bilder"
Die vorliegende Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Gemachte Bilder - Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum", 22. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018. „Einigen sind Visionen gegeben, anderen Offenbarungen verschiedener Art, einige verfallen in Verzückung, andere in übernatürliche Ekstasen. Und so gibt es keinen unter ihnen, der nicht irgendwelche spirituellen Erfahrungen macht, aus denen man sicher schliessen und klar erkennen kann, dass er der Schar und dem Orden der deruischler angehört. Dies ist nämlich die Bezeichnung für alle, die in solchem Stande leben.“ So definiert der Dominikaner Georgius de Hungaria im 15. Jahrhundert den Begriff „Derwisch“, den er als erster in einem Druckwerk verwendet und einführt. In der Publikation der Ausstellungsmacher wird – eingebettet in faszinierende Berichte älteren und jüngeren Datums – der Bezeichnung Derwisch im Lauf der Zeiten und der Macht von Bildern, ihrer Entstehung, Verbreitung und Wirkung nachgegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen