Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation. Semiotische Analyse von Kommunikationsmodellen am Beispiel des Werks von Samuel Beckett

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29806946
Produktinformationen "Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation. Semiotische Analyse von Kommunikationsmodellen am Beispiel des Werks von Samuel Beckett"
Das in der Kommunikationswissenschaft sehr populäre informationstheoretische Sender-Empfänger-Modell weist nach Ansicht von Henrik Dindas gravierende Mängel auf. Der Autor stellt daher dessen (unbedachte) Übertragung auf die zwischenmenschliche Kommunikation in der vorliegenden Studie umfassend in Frage. Er stützt sich dabei auf semiotische Ansätze von Charles Sanders Peirce sowie der Würzburger Schule der Denkpsychologie ¿ mit besonderem Fokus auf das Werk Karl Bühlers. Dindas diskutiert prominente Kommunikationsmodelle und ver-gleicht diese mit dem Semiotik-Verständnis des irischen Schriftstellers Samuel Beckett, für den Kommunikation ein zentraler Aspekt in seinem Werk war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen