Gelegenheit macht Dichter. L’Occasione fa il poeta
Produktnummer:
188be4e721d725415a8645d30faf2adc6c
Themengebiete: | Apollinaire, Guillaume Dante Alighieri Gattungsgeschichte Gelegenheitsgedicht Lyrik Lyriktheorie Mallarmé, Stéphane Mörike, Eduard Tasso, Torquato antike Dichtung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2018 |
EAN: | 9783825369231 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 329 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Küpper, Joachim Oster, Patricia Rivoletti, Christian |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Bausteine zu einer Theorie des Gelegenheitsgedichts |
Produktinformationen "Gelegenheit macht Dichter. L’Occasione fa il poeta"
Die Lyriktheorie hat das Gelegenheitsgedicht kaum gewürdigt. Deshalb versteht der vorliegende Band, Goethe folgend, dagegen gerade das Gelegenheitsgedicht als eigentliche Mitte der lyrischen Dichtung. Seit den Anfängen der Dichtung gibt es Gelegenheitsdichtung. In dem in hohem Maß kodierten, einem Regelwerk von Topoi folgenden Gelegenheitsgedicht bleibt das poetische Moment selbst oft sekundär. Dagegen gibt es eine freie, im eigentlichen Sinne poetische Dichtung der Gelegenheit, in der das innovative Moment der Gelegenheit zu seiner die Gelegenheit überdauernden Gestalt kommt. Der Band vereint Interpretationen exemplarischer Gelegenheitsgedichte und stellt dabei immer neu die Frage nach dem inneren Zusammenhang zwischen dem konkreten Anstoß der Gelegenheit und ihrer Verwandlung in die Eigengesetzlichkeit des Poetischen. Er liefert damit zugleich Bausteine zu einer noch ausstehenden Theorie des Gelegenheitsgedichts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen