Geldzeitenwende
Mudlack, Benjamin
Produktnummer:
18a9e46e67d0b747e38788ff4a86ce9c65
Autor: | Mudlack, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Dollar Euro Geld Gold Volkswirtschaft Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2021 |
EAN: | 9783948971113 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Lichtschlag Medien und Werbung |
Untertitel: | Vom Enteignungsgeld zurück zum gedeckten Geld |
Produktinformationen "Geldzeitenwende"
Die Auswirkungen des heutigen Geldsystems sind enorm: Die sozial ungerechte Werteumverteilung, die Verschwendung von Ressourcen, der gesellschaftliche Werteverfall und die stille Enteignung durch den Kaufkraftverlust sind den meisten Menschen nicht wirklich bewusst. Benjamin Mudlack schafft hier mithilfe von Grafiken und eingängigen Erklärungen Abhilfe und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Der gelernte Bankkaufmann und diplomierte Wirtschaftsinformatiker hat durch seine unternehmerischen Tätigkeiten tiefe praktische Einblicke in die marktwirtschaftlichen Prozesse gewinnen können: „Wir Menschen sollten uns wieder mehr an den naturgegebenen dezentralen Konzepten orientieren. Mit zentralistisch-statischen Modellen (nicht nur bezogen auf das Geldsystem) werden wir niemals in der Lage sein, sich permanent verändernde Problemstellungen zu lösen. Die Tatsache, dass jeder Mensch individuell handelt, wird vom aktuellen System komplett ausgespart.“ „Obwohl allgegenwärtig, wird Geld von den wenigsten Menschen durchdacht und begriffen. Benjamin Mudlack liefert gut verständliche Anregungen, das nachzuholen.“ Carlos A. Gebauer – Rechtsanwalt und Publizist „Dieses Buch gibt einen Einblick, was das Geldsystem bewirkt. hervorragend recherchiert, verständlich erklärt. ein Muss für alle, die das System durchschauen wollen und nach einem Lösungsweg suchen.“ Sachwert Magazin – Wissen für Anleger (Julien D. Backhaus) „Wer ständig über Ungleichheit und Ungerechtigkeit klagt, aber die Ursache Geldsystem dabei komplett ausblendet, ist nicht glaubwürdig. Benjamin Mudlack legt den Finger in die Wunde.“ Titus Gebel – Unternehmer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen