Geld und Schulden
Jans, Wilhelm
Produktnummer:
185d798541671640c49962960b1e3e76be
Autor: | Jans, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Banken Eurokrise Inflation Staatsverschuldung Zinsen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2016 |
EAN: | 9783743112933 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Gedanken über das Finanzsystem |
Produktinformationen "Geld und Schulden"
Geld entsteht durch Schulden. Es kann unbegrenzt hergestellt werden. Die Schulden können folglich unbegrenzt steigen, was die weltweit zu hohe Verschuldung und die Instabilität des Finanzsystems erklärt. Die Verschuldung muss abgebaut werden, was durch eine Inflation möglich wäre. Die Inflation ist eines der Themen des Buches. Weitere Themen sind unter anderen: Der Euro, die Zinsen, die Banken und Finanzunternehmen, die Abschaffung des Bargeldes, die Verantwortung des Staates für das Finanzsystem und für den Geldwert. Im Zusammenhang mit den Themen werden die Grundsätze des Finanzsystems dargestellt, sodass sich das Buch auch als Einstieg in die komplexe Welt der Finanzen eignet, sowohl für den interessierten Leser als auch für den angehende Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften. Es ist in einer allgemein verständlichen Sprache geschrieben. Unvermeidbare Fachbegriffe, meist englischer Herkunft, werden nicht als bekannt vorausgesetzt, sondern übersetzt oder erläutert. Finanzabläufe werden anhand von anschaulichen Fallbeispielen dargestellt, sodass sich der Leser eine konkrete Vorstellung machen kann. Wichtige finanzwirtschaftliche Entwicklungen werden anhand von langfristigen Statistiken aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen