Geistiges Eigentum
Produktnummer:
181be7dc9eedd1407bb46e0d5787ddb9d2
Themengebiete: | Instandsetzungsfreiheit Markenrecht Patentrecht Speichermedienvergütung URHEBERRECHT |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2023 |
EAN: | 9783708341439 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Staudegger, Elisabeth Thiele, Clemens |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Jahrbuch 2023 |
Produktinformationen "Geistiges Eigentum"
Die Entwicklungen des Immaterialgüterrechts im Jahr 2022 Das Jahrbuch Geistiges Eigentum 2023 bietet eine ausführliche Darstellung über die Entwicklungen des Immaterialgüterrechts im Jahr 2022 in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung der Europäischen Union und Österreichs. Die ständigen Rubriken werden von bewährten Autor*innen betreut: - Europäisches Urheberrecht (Elisabeth Staudegger) - Patentrecht in der EU und Österreich (Clemens Thiele) - Unionsmarkenrecht und Österreichisches Markenrecht (Wolfgang Schramek und Christian Hadeyer) - Österreichisches Urheberrecht (Florian Schuhmacher/ Adnan Tokic) - Europäisches Designrecht (Claudia Seiser) Zusätzlich werden aktuelle Themen in ergänzenden Beiträgen behandelt: Dr. Thomas Rainer Schmitt analysiert die Speichermedienvergütung für Privatkopien in der Cloud. Thomas Schneider und Clemens Thiele erkennen in der anstehenden EU-Design-Reform eine Chance, von der Reparaturklausel zur Instandsetzungsfreiheit zu gelangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen