Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft
Produktnummer:
188fb2c61c83224b7c8b1bdeb3bdb6e5b5
Themengebiete: | Ausbildung Berufseinstieg Bewerberauswahl Bildung Fragebogen Hochschulabsolventen Kompetenz Kompetenzen Management Marketing |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.1999 |
EAN: | 9783824404117 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ein integratives Modell zur Verbesserung der Berufseintrittschancen |
Produktinformationen "Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft"
Im Vergleich zu Absolventen anderer Fachrichtungen sind Geisteswissenschaftler häufig benachteiligt, wenn vakante Positionen in der freien Wirtschaft durch akademische Nachwuchsführungskräfte besetzt werden. Birgit Wannewitz geht der Frage nach, welche Faktoren die Einstellung von Hochschulabsolventen in Unternehmen bestimmen und wie diese im besonderen den Berufseinstieg von Geisteswissenschaftlern beeinflussen. Anhand umfangreicher Quellenanalysen und Unternehmensbefragungen belegt die Autorin, dass Wirtschaftsunternehmen bei der Personalauswahl Geisteswissenschaftler kaum berücksichtigen. Dieser quantitativ-empirischen Realität stehen allerdings qualitative Indizien entgegen, wie Interviews mit in der freien Wirtschaft beschäftigten Geisteswissenschaftlern dokumentieren. Vor allem durch ihre Schlüsselqualifikationen können Geisteswissenschaftler einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Dennoch ist es für sie wichtig, rechtzeitig während des Studiums unternehmensrelevante Kenntnisse zu erwerben, um sich später von den Mitbewerbern abheben zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen