Geisenheimer historische Farbzeichnungen alter Apfelsorten
Meyer, Jens, Bade, Jan, Schuricht, Werner
Produktnummer:
184dc365147b704b91a49984225e36f6cc
Autor: | Bade, Jan Meyer, Jens Schuricht, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Gartenbau Geisenheimer Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.) Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege Gärtnern mit einheimischen Pflanzen alte Apfelsorten historische Zeichnungen Ökologischer Landbau |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2020 |
EAN: | 9783943198379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Pomologen-Verein e.V. |
Untertitel: | Sammlung unveröffentlichter Zeichnungen mit aktuellen Sortenkommentierungen |
Produktinformationen "Geisenheimer historische Farbzeichnungen alter Apfelsorten"
In diesem Buch sind 103 seltenere alte Apfelsorten farbig abgebildet. Von ihnen gelten heute 75 % als selten. Sie sind zwar größtenteils schon im klassischen „Illustrirten Handbuch der Obstkunde“ des 19. Jahrhunderts enthalten, dort aber nur mit schwarz-weißen Schnittzeichnungen. Diese bisher unveröffentlichten Farbzeichnungen zeigen die Sorten realistischer. Sie wurden von Lehrern und Schülern der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Weinbau Geisenheim kurz vor 1900 geschaffen. Aktuelle Sortenkommentierungen nach 7 Aspekten, Literaturverweise und ein Synonymverzeichnis machen das Buch zu einem ein Kleinod und einer Hilfe für Pomologen, auch bei der Suche nach verschollenen Sorten. Pomologen-Verein e.V. (Hrsg.) 144 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Broschur Format: 21,0 cm × 23,0 cm ISBN 978-3-943198-37-9

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen