Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geiseltalchroniken

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb51410292a44a04ba9150363e56a834
Autor: Bruns, Steffan
Themengebiete: Ahnenforschung Ethnogenese Hassegau Lokalgeschichte Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2020
EAN: 9783740763510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 418
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TWENTYSIX
Untertitel: Geschichte des Geiseltales und seiner Umgebung
Produktinformationen "Geiseltalchroniken"
Das hier vorliegende Buch ist eigentlich geradezu aus Versehen entstanden. Für die Region habe ich bereits eine Reihe an Ortschroniken inklusive Ortsfamilienbücher (OFB) verfasst, weitere sind in Vorbereitung bzw. Planung. Um diese OFB mit lokal- und regionalgeschichtlichen Daten ausschmücken zu können, suchte ich nach einem Geschichtsbuch für die Region. Fand aber keines und begann daher selbst zu recherchieren ... irgendwie waren bald ein paar hundert Seiten zusammen. Die brauchten nur noch in einem neuen Zusammenhang gebracht zu werden, mit weiteren Informationen ergänzt und abgerundet und fertig war das Buch, besser gesagt, zwei zusammenhängende Bücher. Na ja, nicht ganz, kaum war es fast fertig, kam ich mehr und mehr in Konflikt mit der allgemeinen Auffassung eines umfassenden Bevölkerungsaustausches östlich der Elbe-Saale-Linie zu Beginn des Mittelalters, der auch starke Auswirkungen auf den Saale-Unstrut-Raum hatte. Nachdem ich mich in dieser Richtung tiefer gehender beschäftigte, merkte ich, dass ich diesbezüglich nicht der Einzige war. Ich entdeckte, dass eine ganze Reihe von Autoren in diese Richtung weisende Ansichten hatten, wenn auch zumeist unterschiedliche und nicht unumstrittene. Die Entstehungsgeschichte des Buches führte dazu, dass das vorliegende Buch eigentlich aus zwei unabhängigen Teilen besteht: Die Ortschroniken der Orte des Geiseltals und seiner Umgebung In topografischer Reihenfolge gibt es hier umfangreiche Ortschroniken, mit besonderem Blick auf die örtlichen Kirchen und Rittergüter. Fernerhin wird auch auf Wüstungen und archäologische Funde in der Umgebung der jeweiligen Ortschaften hingewiesen. Darüber hinaus gibt es aber zu manchen Dörfern zahlreiches Weiteres an Interessantem zu berichten. Die Geschichte des Geiseltals und seiner Umgebung Auch hier verrät der Titel bereits alles, denn es geht hier um Geschichtliches über das Geiseltal, aber auch die unmittelbar dem Geiseltal benachbarten sanften Täler von Stöbnitz, Klia, Leiha, Laucha und Schwarzeiche. Dabei wird auch der geologischen Entwicklung des Geiseltals Aufmerksamkeit gezollt, insbesondere deshalb weil diese auch auf die spätere menschliche Geschichte vor Ort, aber auch in der ganzen Region, einen überaus großen Einfluss hatte. Bei dem 2. Buch handelt es sich um eines über Regionalgeschichte der Region, in welcher sich das Geiseltal befindet - das 'Hassegau'. Und so heißt auch das andere Buch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen