Geht die Psychotherapie ins Netz?
Produktnummer:
185a791de6f68d418eb294727f40954869
Themengebiete: | Beratung E-Mental-Health Internetbasierte Therapie Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung Online-Therapie Psychoanalyse Psychotherapie Psychotherapie, allgemein Psychotherapie: Beratung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783837924893 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 135 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Broicher, Wiebke Krieger, Alfred Müller, Ulrich A. Ochs, Matthias Winter, Heike |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet |
Produktinformationen "Geht die Psychotherapie ins Netz?"
Immer mehr Menschen wollen heutzutage eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Die gesetzlich geregelte Bedarfsplanung führt allerdings zu langen Wartezeiten. Liegt es da nicht nahe, die technischen Möglichkeiten des Internets für einen sofortigen Therapiebeginn zu nutzen? Was spricht dafür und was dagegen, dass die Psychotherapie »ins Netz« geht? Die Beiträgerinnen und Beiträger gehen diesen Fragen nach und geben die aktuelle Diskussion zwischen Wissenschaft, psychotherapeutischer Praxis und Anbietern von Online-Programmen wieder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen