Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6770715a4f44a7bb1f677cb83bb4e65
Autor: Brünner, Ines
Themengebiete: Deutsch als Fremdsprache Gehirngerechtes Lernen Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter-) Sprachen Unterrichtskonzept für die Erwachsenenbildung für die Hochschulausbildung
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2009
EAN: 9783891295267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Unbekannt
Verlag: Iudicium
Untertitel: Ein Unterrichtkonzept für den integrativen DaF-Unterricht
Produktinformationen "Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien"
In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Wissen um die Funktionsweise unseres Gehirns exzeptionell erweitert. Die aktuellen Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie und benachbarten Disziplinen ermöglichen es Wissenschaftlern und Pädagogen, Schlussfolgerungen hinsichtlich der Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen (sprich dem Lernen) zu ziehen. Dabei wird immer deutlicher, dass der moderne Fremdsprachenunterricht traditionelle und neue Lerntheorien einbeziehen muss, um den Ansprüchen des gehirngerechten Lernens gerecht zu werden. Die Forschungsarbeit nutzt diese Erkenntnisse, um den Einsatz der digitalen Medien im vorliegenden Unterrichtskonzept zu begründen. Das Unterrichtskonzept verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der neben der fremdsprachlichen Handlungskompetenz und der Medienkompetenz überfachliche Kompetenzen wie Methoden-, interpersonale und intrapersonale Kompetenzen vermittelt. Die empirische Untersuchung geht auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen eines mediengestützten Fremdsprachenunterrichts ein und erörtert die einzelnen Aspekte der didaktischen Analyse (wie z.B. Methoden, Medien, Sozial- und Arbeitsformen, Aufgaben, Evaluation etc.), die für alle interessierten Pädagogen als Handlungsempfehlungen zu verstehen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen