Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gehirn&Geist Dossier - Machtvolle Sinne

8,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a7bf2b48ee249049f76d39377cf39f0
Themengebiete: Fühlen Gehör Hautkontakt Hören Interozeption Körperinneren Lärm Riechen Sehen Stress
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2023
EAN: 9783958927520
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Untertitel: Wie sie unser Leben bestimmen
Produktinformationen "Gehirn&Geist Dossier - Machtvolle Sinne"
Die Corona-Pandemie hat uns über viele Monate essenzieller Dinge beraubt. Dazu gehören etwa heilsame Berührungen oder der vertraute Duft geliebter Menschen. Für mich war eine der größten Sorgen, dass ich durch eine Covid-Infektion meinen Geruchssinn verlieren könnte – eine Erfahrung, die mir glücklicherweise erspart geblieben ist. Vielen Menschen, ich eingeschlossen, ist erst durch diese Bedrohung bewusst geworden, wie wichtig Gerüche für unser Leben sind. Womöglich ist der Riechsinn der am meisten unterschätzte Wahrnehmungskanal. Warum das so ist und wieso wir ohne ihn vermutlich nicht so intelligent wären, erklärt die Geruchsforscherin Bettina Pause im Interview. Die Pandemie hat das Forschungsinteresse an dem Thema befeuert. Immer mehr wird über die enge Verflechtung von Düften und Gedächtnis bekannt. Und wussten Sie, dass im ganzen Körper Geruchsrezeptoren sitzen, etwa in der Lunge und den Nieren? Was für Menschen mit Geruchsverlust noch nicht möglich ist, könnte für Erblindete bald hoffnungsvolle Realität werden: Neuartige Implantate stellen die ausgefallenen Sinneseindrücke bis zu einem gewissen Grad wieder her. Ermöglichen sollen das Elektroden, die direkt in die Sehrinde gepflanzt werden, wie die Journalistin Iris Proff erläutert. Aber die technische Umsetzung ist herausfordernd und der Weg noch weit. Anders sieht es bei Gehörlosigkeit aus: Moderne Cochlea-implantate leisten bereits viel. Trotzdem können sie den natürlichen Höreindruck nicht rekonstruieren. Daher gilt es, seine feinen Innenohrstrukturen so gut wie möglich zu schonen. Leider setzen wir uns durch enormen Freizeitlärm dem Risiko aus, früh einen Hörverlust zu erleiden. Also passen Sie gut auf Ihre Sinne auf! Diese sind unser Tor zur Welt, unersetzlich und fragil. Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen Anna Lorenzen, Redaktion Gehirn&Geist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen