Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geheimlehre und Geheimwissenschaft

19,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187b8a1c07bf924d64a115bc546a785c44
Autor: Freimark, Hans
Themengebiete: Blavatsky Geheimlehre Geheimwissenschaft Karma Makrokosmos Materialismus Moral Schicksal Sekten Theosophie
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2010
EAN: 9783890946443
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Untertitel: Über Magie, Geheimbünde, Schicksal, Karma und Theosophie. Mit dem Zusatz: Biographische Arbeiten "Helena Petrovna Blavatsky ein weiblicher Ahasver"
Produktinformationen "Geheimlehre und Geheimwissenschaft"
Nichts ist dem Menschen geheimnisvoller als sein eigenes Ich. Der Kampf um dieses Geheimnis ist der Kampf mit seinem Unbewussten. Unbewusst freilich nur für sein Bewusstsein, für das gewohnte Denken, Vorstellen und Empfinden. Diese verborgenen Gebiete seiner Menschlichkeit, die von Vergessenem und Verdrängtem bevölkert werden, lassen den Menschen Welten in sich ahnen, Welten, nach deren Erhellung ihn verlangt, und vor denen er sich doch uneingestanden graut und die er sich deshalb mit immer neuen Schleiern zu verhängen weiß. Subjektiv kann dieses Sichselberfinden in Gott eine Lösung sein. Der objektive Verlauf des Weltprozesses bleibt von dieser Lösung unberührt, soweit sie Lösung sein soll. Ihre Auswirkungen durch das Tun oder Lassen des Erlösten greifen freilich in diesen Prozess ein. Und auf diesem Umweg kann selbst Hingabe an subjektive Lebenslehren, wie Theosophie und Mystik sie geben, zu objektiven Ergebnissen führen… Hans Freimark gibt uns einen ausführlichen aber kritischen Überblick über die Lehren der Theosophie und deren Vertreter. Interessant ist das Buch gerade wegen seines ausführlichen Hintergrundmaterials ? so hinterfragt er ausführlich H. P. Blavatskys Quellen, deren Bücher heute noch als Standardwerke gelten. Darüber hinaus gelten aber viele seiner Schlüsse bis heute und lassen sich auch auf andere Systeme und Strömungen anwenden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen