Gehäuseschutt House of Rubble
Urs, Heftrich
Produktnummer:
1804f182680eb74819ab93bd50ca240749
Autor: | Urs, Heftrich |
---|---|
Themengebiete: | Angeli & Engel Fadenheftung Joseph Swann Lyrik Photographik Urs Heftrich bibliophil zweisprachig |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2023 |
EAN: | 9783982498003 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Angeli & Engel |
Untertitel: | Reime und Fotos Photos and Rhymes |
Produktinformationen "Gehäuseschutt House of Rubble"
Der Verlag Angeli & Engel (Hamburg) bietet sein neues Buch, den Gedichtband „Gehäuseschutt House of Rubble“ von Urs Heftrich / Joseph Swann an. Ist es schon ungewöhnlich genug, eine Lyriksammlung in einer zweisprachigen Edition herauszubringen, so verdient auch die Ausstattung des Bandes mit den kunstvollen Fotografien des Dichters eine besondere Hervorhebung. Ganz ungewöhnlich auch, dass in diesen neuen Gedichten Heftrichs der lange verpönte Reim wieder in sein volles Recht eingesetzt wird und für jenen Klangreichtum sorgt, der der Gattung Lyrik eigentlich ursprünglich ist, ihr aber vielfach – verursacht durch falsche Weichenstellungen – abtrainiert wurde. Hier aber geht der Reim Hand in Hand mit fesselnden Inhalten, die in vielfachen Traditionen wurzeln und ihre Herkunft von dort anspielungsreich in unsere Gegenwart transponieren. Heftrich hat in dem englischen Lyrikspezialisten Joseph Swann einen kongenialen Übersetzer seiner Gedichte gefunden und fügt seinen ausgefeilten Versen ebenso ziselierte eigene Fotografien hinzu, die in feinen Bezügen zu den Texten stehen. Dabei geht es Heftrich mit diesen „Photographiken“ nicht um Illustrationen im herkömmlichen Sinne, sie zielen vielmehr auf eine „Anreicherung des Textes um eine weitere Gedankenebene“, wie der Dichter selbst schreibt, und wirken so mitunter ironisch kommentierend. Der Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Urs Heftrich, Jahrgang 1961, hat neben seinem Lyrikdebüt „Maronenmond“ und der Gedichtsammlung „Halbinselfisch. Reime“ (2021) unter anderem Fachbücher über Nikolai Gogol, die tschechische Nietzsche-Rezeption und die Vernichtungspolitik der Nazis in Osteuropa veröffentlicht. Er brachte Werke slavischer Autoren wie Isaak Babel, Jirí Weil und Vladimir Holan, dessen Gesamtwerk er mitbetreut, heraus und erhielt für seine Lyrikübertragungen aus dem Werk von mehr als 40 tschechischen und russischen Dichtern mehrere Auszeichnungen. An der Universität Heidelberg hat Urs Heftrich den Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft inne. Bitte richten Sie Ihre Order an Rudolf Angeli: angeliundengel@gmail. com, Telefon: 040-60566773, Saselbekstraße 113, 22393 Hamburg oder Peter Engel : Peter_Engel@gmx. de , Telefon: 040-486897, Jungfrauenthal 26, 20149 Hamburg

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen