Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 8/2009

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18849720e038ad47d7bdbd39c7f576a0e8
Themengebiete: Breznik, Melitta Brussig, Thomas Duve, Karen Hilbig, Wolfgang Jirgl, Reinhard Köhlmeier, Michael Literatur nach der Wene Ostdeutsche Literatur Schulze, Ingo Senocak, Zafer
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
EAN: 9783860575796
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lützeler, Paul Michael Schindler, Stephan K.
Verlag: Stauffenburg
Untertitel: Schwerpunkt: Neue ostdeutsche Literatur
Produktinformationen "Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 8/2009"
SCHWERPUNKT/FOCUS: NEUE OSTDEUTSCHE LITERATUR BIRGIT DAHLKE: Den Untergang beschreiben: Zur Lyrik und Prosa Wolfgang Hilbigs vor und nach 1989 – REINHARD ZACHAU: Über das "erfüllteste Jahr seines Lebens": Thomas Brussigs "Helden wie wir", "Sonnenallee" und "Wie es leuchtet" – STEFAN HERMES: Zwischen Altenburg und New York: Interkulturelle Begegnungen im Werk Ingo Schulzes – JILL TWARK: New Eastern German Satire: Ingo Schulze’s "Neue Leben" as a 'Novel of Complexity' – ERK GRIMM: Parallax Memories: Revisiting Forgotten Borderlands in Reinhard Jirgl’s "Abtrünnig" – FRANK DEGLER: Figurationen des Abschieds: Sibylle Bergs Experimentalpoetik u-topischer Neuanfänge EINZELINTERPRETATIONEN LYN MARVEN: Migration, Gender, and Language: The Novels of Yadé Kara, Jeannette Lander and Terézia Mora – ELKE SEGELCKE: Jenseits von 'Eigenem' und 'Fremdem': Zu Europabild und nomadischer Schreibstrategie Zafer Senocaks – ANDREA ALBRECHT: Mathematisches Wissen und historisches Erzählen: Michael Köhlmeiers Roman "Abendland" – ELKE BRÜNS: Der Affe in der Arbeitswelt: Mensch und Tier in Karen Duves Roman "Taxi" – EVA KUTTENBERG: Textuality, Loss, and Self: Melitta Breznik’s "Nachtdienst"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen