Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gegen die Gewalt auf unserem Teller

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dd06f40a6f844a96a667fd012e1a4183
Autor: Gleiß, Martin
Themengebiete: Ernährung Gesellschaft Moralerziehung Tierethik Veganismus
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2021
EAN: 9783832552541
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Chancen einer veganen Erziehung
Produktinformationen "Gegen die Gewalt auf unserem Teller"
Das Essen ist ein intimer Prozess, in dem wir die Umwelt zum Teil unseres Körpers werden lassen. Dennoch ist Ernährung nicht mehr allein eine Sache des persönlichen Geschmacks, denn bereits mit der Auswahl von Nahrungsmitteln wird ein (klima-)politisches Statement gesetzt. Die Frage ist, wie in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen bestimmte Ideale rund um das Thema Ernährung vermittelt werden können. Dieses Buch begründet eine vegane Lebensweise als Widerstand gegen gesellschaftliche Mechanismen, in denen die Beziehungen zwischen Mensch und Tier von Gewalt geprägt sind und zu tiefgreifenden Verletzungen auf beiden Seiten führen. Gekoppelt mit einer kritischen Selbstreflexion, wird als Lösungsansatz eine Pädagogik des Mitgefühls vorgeschlagen, indem die menschliche Fähigkeit zur Empathie ein zentrales Element darstellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen