Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gegen den Liberalismus

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42643760
Autor: Benoist, Alain de
Themengebiete: Schicht (soziologisch) Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2021
EAN: 9783948145132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Verlag: Stein, Philip jungeuropa Verlag
Untertitel: Die Gesellschaft ist kein Markt
Produktinformationen "Gegen den Liberalismus"
Was ist Liberalismus? Alain de Benoist zeigt auf: Eine liberale Gesellschaft wird dominiert vom Kult des 'freien Individuums', der Fortschritts- und Menschenrechtsideologie, der Wachstumsbesessenheit und der Vergötzung des Marktes. Der Liberalismus hat dabei eine weltweite Tragweite erlangt, seit die Globalisierung das Kapital als Motor der Weltgeschichte etablierte. Er ist der Ursprung dieser Globalisierung - und sie ist die Verwandlung des Planeten in einen einzigen großen Markt. Es gibt keinen 'guten' Liberalismus, den man von einem 'schlechten' scheiden kann: Der Liberalismus ist zugleich eine philosophische, wirtschaftliche und politische Doktrin, und als solche muss er beurteilt werden. Die alte Rechts-Links-Trennung erweist sich dabei als überholt. Die 'Lifestyle-Linke' hat sich der Marktgesellschaft verschrieben. Und die konservative Rechte will nicht begreifen, dass der liberale Kapitalismus systematisch all das zerstört, was sie doch zu bewahren trachtet. Dieses Buch seziert die Grundlagen des Liberalismus. Es dringt zu seinem Kern vor, zu einer auf Individualismus und Ökonomismus basierenden Anthropologie, zum Menschenbild des 'Homo oeconomicus'. Mit diesem ist kein Staat zu machen, keine Gemeinschaft, keine Zukunft. 'Gegen den Liberalismus' - Analyse und Appell, Manifest und Maxime zugleich!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen