Gegen den Krieg
Produktnummer:
18e53b415199124d6cad26db8d599ce958
Themengebiete: | 1912 Ausserordentlicher Internationaler Sozialistenkongress Basler Friedenskongress Beiträge zur Basler Geschichte Friedensmanifest Gegen den Krieg Kriegsverhinderung Krieg und Frieden Universität Basel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2012 |
EAN: | 9783856165710 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Degen, Bernard Haumann, Heiko Mayoraz, Sandrine Mäder, Ueli Polexe, Laura Schenk, Frithjof Benjamin |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Untertitel: | Der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität |
Produktinformationen "Gegen den Krieg"
1912 fand in Basel der ‹Ausserordentliche Internationale Sozialistenkongress› oder auch ‹Friedenskongress der Zweiten Internationale› statt. Höhepunkte bildeten ein riesiger Friedensmarsch durch die Stadt, Ansprachen bedeutender Sozialisten im Basler Münster sowie die Verabschiedung eines Friedensmanifestes. Die Forderungen des Kongresses, mit allen Mitteln Kriege zu verhindern, sind bis heute aktuell geblieben. Anlässlich seines 100. Jubiläums widmet sich dieses Buch der Geschichte und Bedeutung des Kongresses, thematisiert den Zusammenhang mit der damaligen Friedensbewegung, die Resonanz in Basel und in Europa sowie das Scheitern der Bemühungen, den Ersten Weltkrieg zu verhindern. Neben historischen Bezügen stehen heutige Forschungen zu Kriegsursachen sowie Konzeptionen zur Kriegsverhinderung und Friedenspolitik im Mittelpunkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen