Gegen den "großen" Krieg?
Kießling, Friedrich
Autor: | Kießling, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2002 |
EAN: | 9783486566352 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Entspannung in den Internationalen Beziehungen 1911-1914 |
Produktinformationen "Gegen den "großen" Krieg?"
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbemühungen seit 1911 als Gesamtphänomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgenössischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend ergänzt. 1914 konnten die zurückliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine "Ära der Entspannung" erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und Entspannung lässt uns die Mechanismen des internationalen Systems vor und in der Julikrise wirklich verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen