Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gegen das Vergessen in der Hunde-Demenz

16,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d8fca18ac3b04c0b8ce9ba8c68454c6b
Autor: Kusztrich, Imre
Themengebiete: Alzheimer Darmhirn Demenz Desorientiertheit Orientierungsverlust Parkinson Schmerzempfinden Vitalstoffe artgerechte Aktivität kognitives Dysfunktionsyndrom
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2017
EAN: 9783936137729
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nova MD
Untertitel: Vorbeugen und Behandeln
Produktinformationen "Gegen das Vergessen in der Hunde-Demenz"
"Sie lesen dieses Buch stellvertretend fu¨r Ihren Hund. Während Frauchen und Herrchen durch das Auftreten dieser Krankheit enorme Belastungen erleben, darf eines nicht vergessen werden. Er ist das wahre Opfer und der Patient in erster Linie. Hunde haben wie wir Menschen in den zurückliegenden Jahrzehnten an Lebenserwartung hinzugewonnen. Damit geht eine pathologische Beeinträchtigung ihrer besten Fähigkeiten einher. Auch bei unseren Vierbeinern ist die senile Demenz eine altersbedingt durchaus immer häufiger werdende Erkrank- Küng. Zwei Hauptgruppen werden unterschieden: die Alz-heimerdemenz durch das Absterben von Nervenzellen und die durch Durchblutungsstörungen verursachte Variante kognitiv Verluste. Es ko¨nnen auch beide Ursachen gleichzeitig auf- treten. Die hier vero¨ffentlichen Informationen sind geeignet, den Alltag unserer erkrankten vierbeinigen Gefa¨hrten zu verbessern und gleichzeitig ihre Depression zu mildern. Depression? Ja! Der Hund muss erleben, dass er seiner Rolle als Bewacher und Beschu¨tzer der von ihm geliebten Menschen nicht mehr gerecht wird. Das belastet ihn sta¨rker als alle mo¨glichen Schmerzen, Probleme im Magen-Darm-Bereich und andere Beeintra¨chtigungen. Bei Hunde-Demenz greift die universita¨re Tiermedizin zur beruhigenden Psychopille. Dabei muss es nicht bleiben. Zahlreiche Mikrona¨hrstoffe ko¨nnen das Fortschreiten der kognitiven Verluste beim Hunde hemmen oder bremsen. Noch besser wa¨re es, sie von vorneherein zu verhindern. Beste Chancen versprechen die Gehirnretter aus der Human-Anti-Aging-Medizin. In aller Regel mu¨sste beim Hund ihr Einsatz vor dem siebenten Lebensjahr beginnen."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen