Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst
Produktnummer:
18a545e8f81bae44109f25797d9ad4901a
Themengebiete: | Film Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Heidegger, Martin Literatur Negation Negativität Philosophie Religionsgeschichte Theologie Verneinung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2021 |
EAN: | 9783825346515 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Knobloch, Jan Lucci, Antonio |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Figuren der Negativität |
Produktinformationen "Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst"
Was ist gemeint, wenn wir von Negativität sprechen? Mag der Begriff in seiner Geschichte auch viele unterschiedliche Bestimmungen erfahren haben, so ist diesen doch eines gemeinsam: die Betonung einer gesteigerten Form der Verneinung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus Philosophie, Literatur-, Religions- und Kulturwissenschaft, um diesem Aspekt von Negativität systematisch sowie in begriffs- und sachgeschichtlicher Hinsicht nachzugehen. Neu ist dabei der Ansatz, den Negativitätsbegriff gezielt zu pluralisieren: einerseits durch Herauslösung aus seiner Bindung an (nach-)hegelianische Lesarten, andererseits durch Konkretisierung. Dies bedeutet, Negativität in ihre diskursiven, medialen und kulturellen Kontexte einzuordnen, sie an Beispielen zu veranschaulichen sowie theoretische Positionen in Bezug zu kulturellen Artefakten zu setzen. In den Blick rücken so nicht nur Texte, sondern auch Figuren, Narrative, Bilder und Praktiken, in denen sich Negativität manifestiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen